Bjørn Gulden

norwegischer Wirtschaftsmanager und Fußballspieler; ab Jan. 2023 Vorstandsvorsitzender der adidas, bereits 1990-2000 bei dem Sportausrüster; dann bei Deichmann und 2012/13 Chef von Pandora; Vorstandsvorsitzender von Puma 2013-2022; Aufsichtsrat bei Borussia Dortmund 2014-2022

* 4. Juni 1965 Zürich (Schweiz)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 04/2023

vom 24. Januar 2023 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 12/2024

Herkunft

Bjørn Gulden wurde am 4. Juni 1965 als Sohn des norwegischen Handball- und Fußballspielers Arild Gulden in Zürich geboren. Sein Vater spielte 1958 bis 1972 als Profifußballer bei Lyn Oslo und bei den Grasshoppers Zürich; im Winterhalbjahr spielte er meist den Hallensport Handball.

Ausbildung

G. absolvierte 1985/1986 als Fußballprofi an der Universität Nürnberg-Erlangen das Studium der Propädeutik. Ab 1986 studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Rogaland-Universität im norwegischen Stavanger und erwarb 1988 den Bachelor-Grad. Dann ging er an die Babson Graduate School of Business in Boston mit Masterabschluss (MBA) 1990.

Wirken

Sportlerlaufbahn

SportlerlaufbahnSchon vor dem Studium begann G. eine Laufbahn als Profifußballer. In erster Linie spielte er in Norwegen, und zwar bei den Erstligisten Strømsgodset IF in Drammen (1982-1984 und 1986) sowie für Bryne FK (1986-1987, Pokalsieger 1987). Zwischen Sommer 1984 und Dez. 1985 stand er beim 1. FC Nürnberg unter Vertrag und schoss ...